Irgendwie ist es traurig zu sehen, wenn die Kinoidole der eigenen Jugend sich nun durch folkloristische Musikdarbietungen über Wasser halten müssen. Hat Leslie Nielsen wirklich so wenig zu Seiten legen können?
Dienstag, 24. November 2009
Montag, 23. November 2009
Jetzt muss es raus
So. Ich riskiere es und veröffentliche den momentanen Arbeitsstand meines iSync-Plugins für das Nokia 6700. Vorher gibts aber noch einen anständigen Disclaimer:
Ich übernehme keine - ich wiederhole: keine! - Garantie, dass dieses Plugin überhaupt funktioniert und irgendetwas sinnvolles tut. Weiterhin geschieht die Nutzung auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Verantwortung dafür, dass das Plugin nicht alle Daten für immer und ewig von allen Geräten in der näheren Umgebung löscht. Oder dass es hohldreht und auch auf allen Exchange- und iCal-Servern im Netz sämtliche Daten in den Orkus jagt. Oder Euer Telefon in einen schmurgelnden Haufen geschmolzenes Plastik verwandelt. Entscheidet selbst, macht ein Backup vorher und achtet darauf, was das Ding macht!
Wer es also wagen möchte, findet hier
iSync-Plugin für Nokia 6700 classic V 0.3
ein Zip-Archiv, das zwei Dateien enthält:
Das Plugin läuft bei mir stabil und funktioniert, ist aber nur mit Mac OS X 10.5.8 getestet und mit nichts sonst. Es gibt noch einige kleinere Hakeleien, so z.B.:
Ich übernehme keine - ich wiederhole: keine! - Garantie, dass dieses Plugin überhaupt funktioniert und irgendetwas sinnvolles tut. Weiterhin geschieht die Nutzung auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Verantwortung dafür, dass das Plugin nicht alle Daten für immer und ewig von allen Geräten in der näheren Umgebung löscht. Oder dass es hohldreht und auch auf allen Exchange- und iCal-Servern im Netz sämtliche Daten in den Orkus jagt. Oder Euer Telefon in einen schmurgelnden Haufen geschmolzenes Plastik verwandelt. Entscheidet selbst, macht ein Backup vorher und achtet darauf, was das Ding macht!
Wer es also wagen möchte, findet hier
iSync-Plugin für Nokia 6700 classic V 0.3
ein Zip-Archiv, das zwei Dateien enthält:
- Zum einen ein pkg-Installer ("nokia6700.pkg"), der das Plugin an die richige Stelle schiebt. Einfach ausführen und ab dann sollte das Telefon von iSync erkannt werden.
- Die Projektdatei ("nokia6700.ppdoc") für den iSync-Plugin-Maker, falls Ihr selber am Plugin weiterarbeiten wollt (sagt mir dann doch bitte bescheid, dann kann ich evtl. Verbesserungen in eine neue Version einfließen lassen)
Das Plugin läuft bei mir stabil und funktioniert, ist aber nur mit Mac OS X 10.5.8 getestet und mit nichts sonst. Es gibt noch einige kleinere Hakeleien, so z.B.:
- Mit den Alarm-Zeitpunkten bei Erinnerungen und Besprechungen
- Mit einigen jährlich wiederholten Erinnerungen (z.B. Geburtstagen)
- Mit abonnierten Kalendern in iCal (z.B. Feiertage, Kalenderwochen), die zu einer Fehlermeldung beim Sync führen, aber trotzdem anstandslos aufs Telefon übertragen werden
Samstag, 21. November 2009
Datenkarawane
Mein ausgehmäßige Enthaltsamkeit hat sich ausgezahlt: Das Plugin kann jetzt korrekt so halbwegs Daten in beide Richtungen schaufeln, also auf's Telefon rauf und von Telefon runter. Die Testfälle laufen gerade durch. Und machen einen Handy-Akku übrigens rasend schnell alle...
Und falls jemand auch gerade am iSync-Plugin-Maker verzweifelt, weil in iSync der Sync-Prozess beim Senden der Änderungen vom Telefon einfach stehen bleibt und irgendwann mit einer Fehlermeldung abbricht: Das liegt nicht am Plugin. Das liegt - woran auch sonst - an iSync selber. Das verschluckt sich bei den ganzen Tests, die man ja in den Entwicklungsphasen gerne mal durchführt. Dann hilft nur noch iSync -> Einstellungen... -> Sync-Verlauf zurücksetzen.
Danach ein bisserl warten, unter den Geräte-Einstellungen die richtigen Kalender und Kontakte auswählen und dann mittels Geräte -> Alle Geräte zurücksetzen mal richtig aufräumen.
Sofern nicht anders agegeben, bezieht sich das hier alles übrigens auf 10.5.8!
Und falls jemand auch gerade am iSync-Plugin-Maker verzweifelt, weil in iSync der Sync-Prozess beim Senden der Änderungen vom Telefon einfach stehen bleibt und irgendwann mit einer Fehlermeldung abbricht: Das liegt nicht am Plugin. Das liegt - woran auch sonst - an iSync selber. Das verschluckt sich bei den ganzen Tests, die man ja in den Entwicklungsphasen gerne mal durchführt. Dann hilft nur noch iSync -> Einstellungen... -> Sync-Verlauf zurücksetzen.
Danach ein bisserl warten, unter den Geräte-Einstellungen die richtigen Kalender und Kontakte auswählen und dann mittels Geräte -> Alle Geräte zurücksetzen mal richtig aufräumen.
Sofern nicht anders agegeben, bezieht sich das hier alles übrigens auf 10.5.8!
Hallo, Welt.
Eine standesgemäße Begrüßung in einem Blog, das sich schon von seiner URL her an das Geekige da draussen richtet. Also an das, was mich veranlasst, an einem eigentlich schönen Freitagabend weiter an meinem iSync-Plugin herumzubasteln, anstelle mich in üblen Kaschemmen anständig zu betrinken. Zumal das Frickeln mit iSynch grundsätzlich schmerzbehaftet ist. Wirklich. Echt. Nicht schön.
Allerdings: ich fühle mich dem Ziel schon recht nahe, ein halbwegs nutzbares iSync-Plugin für das schnieke Nokia 6700 classic selbst gebaut zu haben. Es knirscht zwar noch ein bisschen beim Benutzen, aber wenn ich mit der digitalen Ölkanne hier und da noch ein bisschen beigehe, sollte es sich bald hier veröffentlichen lassen. Vom Mac aufs Telefon wandern die Daten jedenfalls schon. Stay tuned.
Allerdings: ich fühle mich dem Ziel schon recht nahe, ein halbwegs nutzbares iSync-Plugin für das schnieke Nokia 6700 classic selbst gebaut zu haben. Es knirscht zwar noch ein bisschen beim Benutzen, aber wenn ich mit der digitalen Ölkanne hier und da noch ein bisschen beigehe, sollte es sich bald hier veröffentlichen lassen. Vom Mac aufs Telefon wandern die Daten jedenfalls schon. Stay tuned.
Abonnieren
Posts (Atom)